+49 (0) 3578 7869222
mildner@pro-gemeinsinn.de
Anmeldung Kita oder Hort

ab April 2025: Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Förderschule in Radeberg

Warum wir Sie suchen:

Unser sehr erfolgreicher und beliebter Schulsozialarbeiter verlässt uns leider, um anderen beruflichen Zielen nachzugehen.
Für Sie - den Nachfolger bzw. die Nachfolgerin - aber bestehen dadurch beste Bedingungen:
Sie können auf eine sehr gut aufgestellte Schulsozialarbeit aufbauen, auf Vertrauen und etablierte Strukturen sowie auf eine sehr gute Sachausstattung. Und Sie können selbstverständlich sehr gern auch zunehmend eigene Akzente setzen.

Ihre Rolle:

Die Schulsozialarbeit ist eine zentrale Stelle in der Schule, die mit allen Akteuren eng kommuniziert und im Interesse der Kinder und Jugendlichen kooperiert.

* Sie sind ein zugewandter und verständnisvoller, aber auch Grenzen benennender Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen, der ihre Sorgen und Nöte wahrnimmt und sie bei deren Bewältigung sowie beim Erwachsenwerden unterstützt.
* Sie führen bestehende Projekte (z.B. Klassenrat, "genial sozial", Sozialstunden in den Klassen, Ferien-Kochprojekt) weiter bzw. setzen je nach Bedarf neue auf.
* Sie kooperieren eng mit der Schulleitung und Lehrkräften, mit dem Hortteam, der Schulassistenz und Schulbegleitern.
* Sie sind ein wichtiger Gesprächspartner und Unterstützer für Eltern bei der Bewältigung von Schwierigkeiten des Kindes bzw. Jugendlichen und arbeiten zudem eng mit dem Elternrat zusammen.
* Sie sind stets präsent im Schulhaus, in Flur und Hofpause sowie teilweise in den Ferien.
* Sie nehmen an Netzwerkstraffen teil und vernetzen sich mit außerschulischen Anbietern, die die Kinder und Jugendlichen zusätzlich unterstützen könnten.

Ihr Profil:
* Sie bringen eine umfassende fachliche und hohe persönliche Kompetenz mit.
* Sie agieren stets am Kind bzw. Jugendlichen orientiert.
* Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und können sich auf Kinder bzw. Jugendliche vom 1. bis zum 10. Jahrgang einstellen.
* Sie agieren stets empathisch und zugewandt.
* Sie bleiben auch in schwierigen Situationen sachlich und souverän.
* Sie sind zuverlässig, eigenständig gestaltend, strukturiert und selbstorganisiert.
* Sie verfügen über eine wache Wahrnehmung, erkennen Krisen bei den Kindern und können Prozesse zu deren Bewältigung organisieren und leiten.

Unser Angebot für Sie:
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitbeschäftigung.
Sie werden nach Tarif vergütet und haben 30 (+2) Tage Urlaub.
Der derzeitige Schulsozialarbeiter steht Ihnen für die Einführung gern zum Gespräch zur Verfügung.
Wir kommunizieren offen, unkompliziert und stets an der Sache orientiert miteinander. Sie können in hoher Selbständigkeit Ihre Ideen einbringen und die Schulsozialarbeit ausgestalten.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Geschäftsführerin Frau Zöllner:
Stiftung Pro Gemeinsinn in Sachsen gGmbH
Zwingerstr. 20
01917 Kamenz oder
per mail: ...

Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.