Keine klassische Ausstellung, sondern ein Ort zum Mitmachen und Entdecken - das ist die Kinder-Biennale.
Zentrale Frage ist: Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten?
Ja, auch Kinder haben Vorstellungen von Frieden, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Toleranz und Gemeinschaft. Auch Kinder sollen Gehör finden.
10 Räume wurden von Künstlern und Kinderbeiräten liebevoll gestaltet:
Im ersten Raum wurde jeder erst einmal in seiner Stimmung abgeholt:
„heute fühle ich mich ...“ -> die Kinder durften die Kreise an den Wänden mit Gesichtern füllen (ihre Emotion zum Ausdruck bringen)
In einem anderen Raum wurden Insekten lebendig
-> Dresdner Kinder haben aus ihrer Fantasie Insekten der Zukunft gestaltet
-> die Künstler haben diesen Vorlagen Leben eingehaucht und in ein beeindruckendes Kunstobjekt verwandelt (die dreidimensional aus Folie handgefertigten Fantasie-Exemplare flattern bei Annäherung in mundgeblasenen Glaskörpern umher)
Eine Unterwasserwelt aus Plastikflaschen samt Riesen-Kalamar, ein Geruchs-Memory und eine über zwei Räume reichende Skulptur aus Pappe.
Fazit: Es war für alle sehr beeindruckend.
Die Kinder haben gestaunt und sind tief eingetaucht in die Räume und Themen und eigener Fantasie freien Lauf gelassen. Sie haben viele Fragen gestellt und ihre Gedanken und Ideen in ihre Heftchen gezeichnet und aufgeschrieben (jedes Kind bekam ein Mitmachheft am Eingang) .