+49 (0) 3578 7869222
mildner@pro-gemeinsinn.de
Anmeldung Kita oder Hort

Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal

Die Schlossmühle Radeberg bot uns einen faszinierenden Einblick in die historische Technik und die Abläufe der Mühle.
Haben Sie es gewusst? Sie ist eine der ältesten Mühlen der Region, deren Geschichte bis ins Jahr 1445 zurückreicht. Zum Glück liebevoll erhalten und restauriert ist sie heute Museumsmühle.

Wir erlebten, wie die Mühle auf drei Etagen funktioniert, wir konnten die Maschinen aus der Nähe sehen, zB. FRANCIS-Spiralturbine, die die Mühle antreibt, sowie die alten Walzenstühle, die seit über 100 Jahren im Einsatz sind.

Besonders spannend war für die Kinder, den Weg des Getreides vom Korn bis zum fertigen Mehl zu verfolgen. War das anstrengend früher! Am Ende der Führung gab es sogar eine kleine Erinnerung in Form von Mühlen-Mehl, aus dem wir gemeinsam mit den Kindern im Hort ein Brot gebacken haben.

Das war ein echt lehrreicher Ausflug!

weitere Einblicke

Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Kegeln fördert Augenmaß und noch viel mehr, z.B. mal Verlieren aushalten
Kegeln fördert Augenmaß und noch viel mehr, z.B. mal Verlieren aushalten
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Wir haben einen Barfußpfad gebaut - und sind megastolz darauf!
Wir haben einen Barfußpfad gebaut - und sind megastolz darauf!
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Spielwiese Weißig - spielerisch Natur, soziale Kompetenz und Bewegungsförderung
Spielwiese Weißig - spielerisch Natur, soziale Kompetenz und Bewegungsförderung
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Kinderbiennale im Japanischen Palais
Kinderbiennale im Japanischen Palais
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Gesundes Hortessen an der Heideschule Radeberg ist eine Erfolgsgeschichte
Gesundes Hortessen an der Heideschule Radeberg ist eine Erfolgsgeschichte
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Ostergeschenke - und nebenbei eine Handarbeitstechnik lernen
Ostergeschenke - und nebenbei eine Handarbeitstechnik lernen
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Gesunde Vitamine naschen - Milchshakes selbst gemacht
Gesunde Vitamine naschen - Milchshakes selbst gemacht
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Nachwuchs für Restaurants - junge Köchinnen und Köche
Nachwuchs für Restaurants - junge Köchinnen und Köche
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Der Frühling kommt ... der Garten ruft, wir sind dabei!
Der Frühling kommt ... der Garten ruft, wir sind dabei!
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Menschen, Tiere, Werte retten - unser Vorbild Feuerwehr
Menschen, Tiere, Werte retten - unser Vorbild Feuerwehr
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Fasching im Hort - mal jemand anderes sein, z.B. Krankenpfleger. Echt cool.
Fasching im Hort - mal jemand anderes sein, z.B. Krankenpfleger. Echt cool.
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Wir auf der Bowling-Bahn im Hotel Radeberg
Wir auf der Bowling-Bahn im Hotel Radeberg
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Tagesausflug zum PLAYPORT am Flughafen Dresden
Tagesausflug zum PLAYPORT am Flughafen Dresden
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Regen als Lernmedium
Regen als Lernmedium
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal Biologie-Projekt: Von der Raupe zum Schmetterling
Biologie-Projekt: Von der Raupe zum Schmetterling
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal St. Martin in der Heideschule - Erzieher spielen Theater
St. Martin in der Heideschule - Erzieher spielen Theater
Klippenstein
Ganz ritterlich - Besuch auf Schloss Klippenstein
Kartoffelnschälen
Kochprojekt – lebenspraktische Kompetenz
2signal-2021-04-08-144447_010
Technikinteresse wecken – kleine Forscher ergründen einen TV
6signal-2021-04-15-153957_008
Farberlebnis – ich kann selbst echte Kunst schaffen
Startfoto
Bau auf, bau auf … – konstruieren
Kontakt und Öffnungszeiten
Schlossmühle und Wanderung im Hüttertal
Ferdinand-Freiligrath-Str. 27
01454 Radeberg
...
Öffnungszeit:
10:30 bis 16:30 Uhr

Ferien:
7:00 bis 16:00 Uhr