Die Schlossmühle Radeberg bot uns einen faszinierenden Einblick in die historische Technik und die Abläufe der Mühle.
Haben Sie es gewusst? Sie ist eine der ältesten Mühlen der Region, deren Geschichte bis ins Jahr 1445 zurückreicht. Zum Glück liebevoll erhalten und restauriert ist sie heute Museumsmühle.
Wir erlebten, wie die Mühle auf drei Etagen funktioniert, wir konnten die Maschinen aus der Nähe sehen, zB. FRANCIS-Spiralturbine, die die Mühle antreibt, sowie die alten Walzenstühle, die seit über 100 Jahren im Einsatz sind.
Besonders spannend war für die Kinder, den Weg des Getreides vom Korn bis zum fertigen Mehl zu verfolgen. War das anstrengend früher! Am Ende der Führung gab es sogar eine kleine Erinnerung in Form von Mühlen-Mehl, aus dem wir gemeinsam mit den Kindern im Hort ein Brot gebacken haben.
Das war ein echt lehrreicher Ausflug!