+49 (0) 3578 7869222
mildner@pro-gemeinsinn.de
Anmeldung Kita oder Hort

Abschlusstag für die Vorschulkinder - war das spannend!

Der Abschlusstag für die Schulanfänger 2022 sollte spannend werden – und diese Erwartung erfüllte sich voll und ganz.

Mit dem Bus fuhren wir nach Rammenau und liefen natürlich zum Anziehungspunkt Nr. 1 für viele Einheimische und Touristen - dem Barockschloss.  Wir hatten nichts weniger vor als einen Ausflug in frühere Jahrhunderte. Wie haben die Menschen gelebt? Welche Kleidung trugen sie? Wir erfuhren sogar, dass man damals ganz anders auf Toilette ging als heute. Die tolle kindgerechte Führung war im Rahmen einer Schatzsuche organisiert, und alle waren mit Begeisterung dabei.

Während wir uns danach noch auf dem Rammenauer Spielplatz richtig austobten, kam plötzlich die Feuerwehr angebraust. Doch es brannte gar nicht, sondern auf uns wartete eine attraktive Überraschung: Alle Kinder durften einsteigen, und die Feuerwehr fuhr mit uns eine große Runde übers Land. Auf einem Parkplatz gab es einen Stopp, und die Feuerwehr wurde für uns quasi auseinandergenommen. So konnten wir sehen, was die Feuerwehr alles mit sich führt. War das interessant! Tausend Fragen hatten die Kinder und vermutlich entstanden einige Berufswünsche in den Köpfen, zumindest aber ist der Nachwuchs für die Freiwillige Feuerwehr gesichert. Schließlich brachte uns das Feuerwehrauto zurück in den Kindergarten.

Doch dort gab es dann eine böse Überraschung: Der Zuckertütenbaum war leer! Noch am Morgen hatten dort die schönsten Zuckertüten gehangen. Polizei, wir brauchen die Polizei! Ziemlich schnell war sie vor Ort, und mit ihrer Hilfe fanden wir die Zuckertüten wieder.

Erleichtert und zufrieden nach diesem ereignisreichen Tag begannen wir das Abschlussfest mit Eltern, Geschwistern und Erzieherinnen.

Ein dickes Danke an Doreen Höfer für die Organisation dieses gelungenen Abschlusstages.

Die Schatzsuche beginnt
Eigentlich ziemlich schicke Sachen trug man zur Barockzeit
Das Wasserhellen war beschwerlich, und im kalten Winter mag man es sich nicht vorstellen
Gemeinsam zur Toilette gehen und sich dort vergnüglich unterhalten? Komisch ...
Das Barockschloss hat einen schönen Park mit einer Grotte
Aber zurück in unser Jahrhundert ins Jahr 2022 - die Feuerwehr ist spannend
Und was da alles drin ist und wie praktisch platzsparend. Hier muss man Ordnung halten, damit bei einem Einsatz alles wie am Schnürchen klappt!
Hilfe - hat hier jemand unsere Zuckertüten geklaut? Gottseidank haben wir sie mit Unterstützung der Polizei wieder gefunden.

weitere Einblicke

Halloween gekocht
Den eigenen Körper beherrschen - manchmal ist das gar nicht so einfach
Vielfältige Vorschularbeit
Arbeitskleidung braucht man in vielen Berufen
Gans, Ente, Huhn und Taube - wie schön sie aussehen!
Kirmes in unserem Dorf - wir sind dabei
Zuckertütenfest - ein zünftiger Abschied von der Kita
Pflanzen unserer Heimat - kennst du sie?
Unser Dorf hat Zukunft
Wie entwickeln sich die Babies im Bauch der Mutter?
Greifvögel - Ausstellung im Museum der Westlausitz
Blauer Tag - die Feuerwehr war da!
Dixieland für Kinder - ein Ausflug voller Musik nach Dresden
Entenküken KleinRalle
Bei uns wird gebrütet - und dann: die "Schippel" sind da - wie süß!
Eine zauberhafte Knolle - unser Kartoffelprojekt
Stacheliger Besuch im Kindergarten Hauswalde
Kirmes in Bretnig - und toll engagierte Mütter unserer Kita Hauswalde
Heimische Wildkräuter - kleine Alleskönner
Spielplatz: Alles neu - macht der Mai
Schwungvoller Seniorennachmittag mit Kindern der Kita Hauswalde
Das Wandern ist es Müllers Lust - und auch unsere
Berufe kennenlernen - zum Beispiel bei Fa. Kunath in unserem Dorf
Kreativ werden: mit eigenen Stempeln Stoffbeutel bedrucken
Wer will fleißige Handwerker seh`n? Wir werkeln mit dem Baustoff Holz ...
Tonwerkstatt: Wir verewigen uns in unserer Kita
IMG_1893
Team-Fortbildung "Beobachten nach Early Excellence"
Kontakt und Öffnungszeiten
Abschlusstag für die Vorschulkinder - war das spannend!
Luisenberg 1
01900 Großröhrsdorf / OT Hauswalde
...
Öffnungszeit:
6:30 bis 16:45 Uhr