Bei unserem Tonprojekt beteiligen wir so viele Kinder wie möglich. Die Tonkacheln sollen unsere Kita schmücken, sie etwas kreativer aussehen lassen. Dass sie dabei auch neue Techniken lernen, geschieht quasi nebenbei. Vor allem aber sollen die Kinder erleben, dass sie ihre Kita mitgestalten können und vielleicht nach Jahren bei einem Besuch in der Kita ihre Kachel wiederfinden.
Das Ausrollen des Tons übernahm die Projektleiterin Martina, dann schnitt jedes Kind eine Kachel mit Hilfe einer Schablone aus. Die Rückseite wurde mit einer Gabel aufgeraut, und schon konnten alle die Vorderseite gestalten. Es gab eine Vielzahl an Arbeitsmaterialen, aus denen die Kinder auswählen konnten.
Jedes Kind hatte Zeit und Ruhe für die individuelle Gestaltung und legte seine fertige Kachel anschließend zum Trocknen ab. Zwei Wochen später bemalten die Kinder ihre Tonkacheln. Die Farben der Glasuren wirken noch etwas blass - und die Kinder staunen, wie kraftvoll die Farben nach dem Brennen dann leuchten.
Gefördert wird das Projekt für 2022 von "KULTUR Raum Oberlausitz-Niederschlesien" - wir danken herzlich für die Unterstützung.