Gute Körperbeherrschung ist wichtig. Wer Fein- und Grobmotorik gut beherrscht, ist schneller und hat weniger Unfälle. Wer seine Motorik schult, schafft auch mehr Verschalungen im Gehirn und wird somit schlauer. Balancieren zum Beispiel ist also auch Gehirntraining.
Wir haben einmal Dinge geübt, die man nicht jeden Tag macht: etwas auf dem Kopf balancieren oder kleine Dinge mit den Füßen bzw. den Zehen aufheben und sortieren. Es war lustig, und gar nicht so einfach. Mit ein bisschen Übung aber hatten wir bald den Dreh raus.